Unser Thema: Bildung
Bildung hat viele Facetten. Genauso wie die Menschen und Themen bei uns. Entsprechend reichen unsere Formate im Bildungsbereich von Sprachangeboten und kreativem Schreiben hin zu Workshops aus Storytelling oder Tiefenökologie.
Ein Grundprinzip von unseren Bildungsangeboten ist es, Wissen und Theorie erfahrbar zu machen. Sei es über das Sprechen der deutschen Sprache oder Verfassen eigener Kurzgeschichten.

Gesellschaftlicher Beitrag

Im Tannenbusch Haus
Über die Zeit hat sich unser Sprachcafe als ein Eckpfeiler des Hauses etabliert – und lockt jede Woche 15-20 Teilnehmende. Darüber hinaus bieten wir jedoch stets Raum für Ideen und zum Testen.
Und so haben wir im Laufe der Monate einige Workshops und spannende Formate begrüßen dürfen. So manch eine(r) erinnert sich noch gerne an “Lego Serios Play” mit Kome, die Listening Labs mit Raquel oder die Story Jam Sessions mit Johann; als es darum ging, sich auf die eigene und kollektive Intuition zu berufen und Kreatives entstehen zu lassen.
Darüber hinaus haben wir in unseren Science Cafés über die Abfallproblematik in Indien oder quantenphysikalische Phänomene diskutiert.
Und so sind wir auch aktuell und zukünftig offen für Ideen und Formate.